ChatGPT 4, die neueste Iteration des von OpenAI entwickelten Sprachmodells, baut auf den früheren Versionen auf, indem es die Kapazitäten in der Sprachverarbeitung und -generierung erweitert.
Was kann ChatGPT 4, was der Vorgänger nicht kann?
- Erweiterte Sprachverständnis und Antwortqualität: ChatGPT 4 ist in der Lage, komplexere und nuanciertere Sprachmuster zu verstehen und darauf zu reagieren. Dies führt zu präziseren und kontextbezogeneren Antworten im Vergleich zu früheren Versionen.
- Umfassenderes Wissen und Aktualität: Die aktualisierte Version verfügt über ein breiteres Wissensspektrum und kann Informationen bis zu einem späteren Zeitpunkt (etwa Anfang 2023) einbeziehen, was sie in bestimmten Bereichen aktueller macht.
- Verbesserte Textgenerierung und Kreativität: ChatGPT 4 zeigt eine verbesserte Fähigkeit, kreative und kohärente Texte zu generieren, was besonders nützlich in Bereichen wie Content-Erstellung (z.B. Blogtexte oder Pressemitteilungen) oder kreativem Schreiben ist.
- Mehrsprachige Fähigkeiten: Das Modell hat verbesserte Fähigkeiten in der Verarbeitung und Generierung von Texten in verschiedenen Sprachen, was seine Anwendbarkeit in einem globaleren Kontext erhöht.
- Fähigkeit zur Verarbeitung komplexerer Anfragen: ChatGPT 4 kann kompliziertere Aufgaben und Anfragen effektiver bearbeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe Befehle besser zu verstehen und umzusetzen.
Wie bekomme ich ChatGPT 4?
ChatGPT 4 ist in der Regel über die Plattform von OpenAI zugänglich. Hier sind die Schritte, um darauf zuzugreifen:
- Besuchen Sie die OpenAI-Website: Gehen Sie auf die offizielle Website von OpenAI .
- Registrierung/Anmeldung: Wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie sich registrieren. Andernfalls melden Sie sich einfach mit Ihren vorhandenen Anmeldedaten an.
- Zugang zu ChatGPT 4 anfordern: OpenAI bietet in der Regel verschiedene Zugangsmöglichkeiten, darunter möglicherweise eine kostenlose Version oder ein kostenpflichtiges Abonnement für erweiterte Funktionen.
- API-Zugang: Entwickler können auch über die OpenAI API auf ChatGPT 4 zugreifen, um es in eigene Anwendungen zu integrieren. Hierfür ist eine separate Registrierung und eventuell eine API-Gebühr erforderlich.
- Updates und Ankündigungen verfolgen: OpenAI aktualisiert regelmäßig ihre Angebote und Zugangsbedingungen, daher ist es ratsam, ihre Ankündigungen und Newsletter zu verfolgen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Deutliche Verbesserungen bei wissenschaftlichen Aufgabenstellungen
ChatGPT 4 hat in verschiedenen akademischen Tests eine deutlich bessere Leistung als sein Vorgänger, ChatGPT 3, gezeigt. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Advanced Placement Calculus BC Prüfung: Während ChatGPT in dieser anspruchsvollen Mathematikprüfung nur eine 1 von möglichen 5 Punkten erzielte, erreichte ChatGPT 4 eine beeindruckende Punktzahl von 4. Dies zeigt seine deutlich verbesserte Fähigkeit, komplexe mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
- Uniform Bar Examination (UBE): Im Bereich des Rechts zeigte ChatGPT 4 eine herausragende Leistung. Während ChatGPT in der UBE, einer umfassenden juristischen Prüfung in den USA, nur im unteren 10. Perzentil abschnitt, erreichte ChatGPT 4 eine Platzierung im oberen 90. Perzentil. Dies unterstreicht seine verbesserte Fähigkeit, juristisches Wissen zu verarbeiten und anzuwenden.
- USMLE (United States Medical Licensing Examination): In der Medizin erzielte ChatGPT 4 eine Genauigkeit von 100% bei den USMLE-Musterfragen und 86,4% bei den AMBOSS-Fragen, was zu einer Gesamtgenauigkeit von 90% führte. Im Vergleich dazu lag die Genauigkeit von ChatGPT bei 66,6% bzw. 61%, was eine Gesamtgenauigkeit von 62,5% ergibt. Diese Ergebnisse zeigen, wie deutlich sich ChatGPT 4 in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei medizinischen Testfragen verbessert hat.
ChatGPT 4 ist inzwischen in der Lage ist, sich mit komplexen, fachspezifischen Themen auseinanderzusetzen und in akademischen sowie beruflichen Kontexten auf einem hohen Niveau zu bewegen.