Midjourney Aspect Ratio –ar einfach erklärt
Bei der Nutzung von Midjourney zur Erstellung von Bildern kann das Seitenverhältnis durch die Einstellung des Aspektverhältnisses (Aspect Ratio) spezifiziert werden. Wir erklären ihnen, wie es geht.
Bei der Nutzung von Midjourney zur Erstellung von Bildern kann das Seitenverhältnis durch die Einstellung des Aspektverhältnisses (Aspect Ratio) spezifiziert werden. Wir erklären ihnen, wie es geht.
Eine der großen Entdeckungen in diesem Jahr ist das Tool Luma AI. Die KI erstellt digitale 3D Modell – und das ohne technische Vorkenntnisse und in hervorragender Qualität. Digitale 3D Modelle sind für Unternehmen aber auch für Künstler, Journalisten, Historiker und viele mehr eine spannende Sache. Einmal virtuell um den Eiffel-Turm herum, die Oper von
ChatGPT 4 ist die neueste Iteration des von OpenAI entwickelten Sprachmodells. Was macht die neue Version besser als den Vorgänger?
ChatGPT 4 – Was die neueste Version besser macht als ihr Vorgänger Weiterlesen »
Die Pressemitteilung ist das zentrale Kommunikationsmittel zwischen Unternehmen und Medien. Wie ist eine Pressemitteilung aufgebaut? In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie eine effektive Pressemitteilung strukturiert ist und welche Elemente sie beinhaltet.
Wie ist eine Pressemitteilung aufgebaut? Ein Leitfaden für effektive Kommunikation Weiterlesen »
Storytelling ist mehr als nur Erzählen. Es geht darum, echte Erlebnisse mit Fakten zu verbinden. Lerne, wie du mit deinen eigenen Geschichten Menschen im Web fesselst.
Storytelling im Web: Emotionen nutzen, um Leser zu binden Weiterlesen »
SEO und guter Webtext sind zwei Seiten derselben Medaille. Lernen Sie, warum exzellenter Inhalt das Herzstück einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung ist. Erfahren Sie, wie Sie mit Texten fürs Web Leser begeistern und gleichzeitig Suchmaschinen überzeugen.
ChatGPT verändert die Spielregeln im Content Marketing. Lernen Sie, wie diese KI Ihren Content aufwertet. Vom Brainstorming bis zum finalen Blog-Artikel.
Effektives Content Marketing mit ChatGPT: So nutzen Sie die KI-Power Weiterlesen »
ChatGPT, wird mittlerweile von vielen Redaktionen und PR-Büros verwendet, um den Arbeitsalltag zu unterstützen. Doch bei allen Vorteilen, die solche Technologien bieten, dürfen die rechtlichen Implikationen ihrer Anwendung nicht übersehen werden. 1. Rechtliches Risiko: Urheberrecht ChatGTP wurde mit einem riesigen Datensatz von Texten trainiert. Die Nutzung von ChatGPT kann dazu führen, dass Texte generiert werden,
Rechtliche Risiken bei der Nutzung von ChatGPT – diese Fallen sollten Sie vermeiden Weiterlesen »
Häufig hören wir von Teilnehmern bei unseren ChatGPT-Seminaren, dass sie ChatGPT gerne für die Recherche nutzen wollen. Es gibt dann immer wieder Frusterlebnisse, wenn das System falsche Antworten ausspuckt. Das liegt aber nicht daran, dass die Teilnehmer etwas falsch gemacht hätten.
Kann ChatGPT recherchieren? Wir haben es getestet. Weiterlesen »
ChatGPT ist nicht die einzige dialogbasierte KI. Google hat sich mit Bard aufgemacht, ChatGPT Marktanteile abspenstig zu machen. Ich habe ausprobiert, wie sich die KI schlägt.
Wie schlägt sich Googles KI Bard im Vergleich mit ChatGPT? Weiterlesen »
ChatGPT kann nicht nur Texte erstellen, sondern kann auch als Sparringspartner dabei Helfen, eine Strategie für Social Media zu entwickeln. Wir haben das einmal anhand eines Familien-Cafés durchgespielt. Das Ergebnis ist durchaus beeindruckend. Aber sehen Sie selbst. PROMPT: Ich möchte, dass Du die Rolle eines Social Media Beraters einnimmst. Bitte stelle mir Fragen und entwickele
Was kann ChatGPT zu PR und Content-Marketing beitragen und wo liegen die Grenzen?
ChatGPT in PR und Content-Marketing nutzen: Die wichtigsten Fragen und Antworten Weiterlesen »
ChatGPT kann ein Werkzeug dabei sein, gute Themenideen für redaktionelle Inhalte zu erstellen. Ich habe getestet, was man dabei beachten muss.
Nutzung von ChatGPT für die Erstellung von Exposés und Themenideen Weiterlesen »
Eine der Funktionalitäten von ChatGPT ist die Zusammenfassung von Texten. Ich habe dem System die Aufgabe gestellt, eine Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums zusammenzufassen. Hier zeige ich, wie sich ChatGPT dabei geschlagen hat und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit die Zusammenfassung funktioniert.
ChatGPT für Journalisten: Texte zusammenfassen Weiterlesen »